Wenn du schnell gehen willst, geh alleine.
Wenn du weit gehen willst, geh zusammen.
 

Insel Mainau Kooperation


Was ist besser als ein Experte? Natürlich: ein ganzes Team! 

Wir freuen uns, gemeinsam mit der Mainau GmbH eine starke und nachhaltige Partnerschaft einzugehen. Wir verbinden unsere bellissa Gartenbau Kompetenz mit der Expertise der Mainau Gärtner, um mit geballter Kraft zu neuen Abenteuern aufzubrechen.

Genau wie bellissa will die Mainau GmbH Generationengerechtigkeit gewährleisten und ökonomisch, sozial und ökologisch langfristig denken und handeln. Wir sind davon überzeugt, dass nur eine nachhaltige Wirtschaftsweise auf lange Sicht bestehen kann. Genau darum sind wir fast schon für einander geschaffen und freuen uns auf die Zukunft und vielen gemeinsamen Projekte!

Die Empfehlung unserer Mainau-Experten

Produktberater


Du bist noch unschlüssig, welches Produkt am besten zu deiner Pflanze passt?
Kein Problem! Wir haben dir ein paar Beispiele übersichtlich zusammengefasst!

 

Fühlen, Riechen, Schmecken!

Unser Inalto zum Anfassen


Erlebe unsere vertikalen Hochbeete live auf der Mainau.

Im Rahmen des "Jahr des Basilikums 2022" pflanzten die Mainau Gärtner 48 Sorten Basilikum. Hierfür wurden unsere INALTOs auf der Insel Mainau aufgestellt und mit den verschiedenen Basilkum-Sorten befüllt. Das beliebte Pestokraut präsentiert sich hier in seiner enormen Vielfalt: Grün, rot und schwarz sowie mit unterschiedlichen Blattmusterungen. 

Der Küchenklassiker und Bienenmagnet fühlt sich im bepflanzten Hochbeet besonders wohl!


 

 

Wir waren dabei

Ausstellung Tomatenrondell


Im Platanenweg 5 auf der Insel Mainau drehte sich vom 15. bis 21. August 2022 alles um die Tomate. Auf dem 2 m Tomatenrondell wurde die schmackhafte Frucht in vielen Variationen und mit ca. 500 verschiedenen Sorten zur Schau gestellt. "Herr der Tomate", Michael Schick, stand dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Im Rahmen des Tomatenrondell hat die Insel Mainau unsere COLORATA Tomatenspiralen (Artikel-Nr. 90113 und 90171) und Tomatentürme (Artikel-Nr. 90400 und 90401) zum Stützen der Tomatenpflanzen verwendet.